Um die Aufnahme eines WebShops in den Google-Index zu verwalten, dient die Google Search Console.
Die Search Console findet sich unter https://www.google.com/webmasters/tools/home?hl=de
Wichtig: man muss mit dem google@proseller.ch Account eingeloggt sein.
Die Einrichtung ist in wenigen Schritten erledigt:
Zuerst muss eine neue Property in dem betreffenden Google-Konto eingerichtet werden.
Hierzu auf die Seite https://www.google.com/webmasters/verification/home?hl=de gehen und "Property hinzufügen" klicken.
In das Eingabefeld die URL des Shops eintragen und mit "Weiter" bestätigen.
Die Inhaberschaft der neu eingetragenen Seite muss bestätigt werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Bei dieser Möglichkeit muss eine HTML-Seite heruntergeladen und dann per FTP auf den Server hochgeladen werden.
Falls auf dem Shop bereits Google Analytics eingerichtet ist und die Search Console auf dem selben Google-Konto läuft, kann die Seite auch mit dem Analytics-Konto bestätigt werden:
Hier wird in Seitenkopf ein Meta-Tag eingefügt, den Google ausliest und damit die Seite bestätigt:
Den Meta-Tag kopieren und im WebShop-Adminbereich unter Konfiguration → Konfiguration → Metatag Extension bei jeder Sprache hineinkopieren:
Funktioniert die gewählte Methode, ist die Seite bestätigt:
Um die Aufnahme in den Google-Index zu optimieren, empfiehlt sich der Eintrag einer XML-Sitemap, welche der Concerto WebShop automatisch generiert.
Auf der Startseite der Search Console hierzu auf "Sitemaps" klicken:
Anschliessend auf "Sitemap hinzufügen / testen" klicken und im Eingabefeld "sitemap.xml" eintragen.
Mit "Test" kann die Sitemap vor dem Einreichen getestet werden.
Mit "Senden" wird die Sitemap zum Indexieren an Google übertragen.